Foto von © Poike iStockphoto

22. Februar 2022

Notfallmedizinisches Update

Akzidentelle Hypothermie

Gerade im Winter kann es insbesondere beim Outdoor-Sport im alpinen Bereich zu einer Unterkühlung kommen, die im schlimmsten Fall lebensgefährlich ist. Der folgende Artikel gibt einen konzisen Überblick über die akzidentelle Hypothermie und erläutert die extra- und intramurale notfallmedizinische Behandlung

Prim. PD Dr. Peter Paal, MBA EDAIC EDIC
Prim. PD Dr. Peter Paal, MBA EDAIC EDIC
Krankenhaus Barmherzige Brüder Paracelsus Medizinische Universität Salzburg E-Mail:
Gerade im Winter kann es insbesondere beim Outdoor-Sport im alpinen Bereich zu einer Unterkühlung kommen, die im schlimmsten Fall lebensgefährlich ist. Der folgende Artikel gibt einen konzisen Überblick über die akzidentelle Hypothermie und erläutert die extra- und intramurale notfallmedizinische Behandlung.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren