Foto von © Andrii Zastrozhnov – stock.adobe.com

DFP-Literatur

Ulcus cruris: aus der Praxis für die Praxis

Das Ulcus cruris ist eine chronische Erkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen meist stark beeinflusst. Im Behandlungskonzept der häufig multimorbiden Patienten sind neben der Wundbehandlung vorhandene Begleiterkrankungen und nicht zuletzt das Schmerzmanagement zu berücksichtigen, wie Priv.-Doz. Dr. Barbara Binder, Graz, in ihrem Vortrag beim ALLGEMEINE+ Herbstquartett anschaulich erklärte.

Das Ulcus cruris ist eine chronische Erkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen meist stark beeinflusst. Im Behandlungskonzept der häufig multimorbiden Patienten sind neben der Wundbehandlung vorhandene Begleiterkrankungen und nicht zuletzt das Schmerzmanagement zu berücksichtigen, wie Priv.-Doz. Dr. Barbara Binder, Graz, in ihrem Vortrag beim ALLGEMEINE+ Herbstquartett anschaulich erklärte.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren