Foto von © lemono iStockphoto

9. Juni 2022

Asthma & COPD

Welcher Inhaler für welchen Patienten?

Für den Erfolg der inhalativen Therapie sind die korrekte Umsetzung und die Adhärenz vonseiten des Patienten entscheidend. Ein wichtiges Kriterium dafür ist neben der Wirkstoffkombination vor allem die Auswahl des passenden Inhalators, wie Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pohl, Wien, im Rahmen des ALLGEMEINE+ Frühjahrsquartetts 2022 erläuterte.

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pohl
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pohl
Leiter der Karl-Landsteiner-Institus für experimentelle und klinische Pneumologie E-Mail: Web: www.lungenarzt-pohl.at
Für den Erfolg der inhalativen Therapie sind die korrekte Umsetzung und die Adhärenz vonseiten des Patienten entscheidend. Ein wichtiges Kriterium dafür ist neben der Wirkstoffkombination vor allem die Auswahl des passenden Inhalators, wie Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pohl, Wien, im Rahmen des ALLGEMEINE+ Frühjahrsquartetts 2022 erläuterte.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren