
Kardiologische Fallbeispiele und Red Flags in der Allgemeinpraxis
Nach dem Studium des Videolearnings haben Sie einen Überblick über kardiologische Beschwerden, die bei Patienten ohne kardiale Vorerkrankungen in der Hausarztpraxis auftreten können. Sie ...
PREMIUMInclisiran zur Behandlung von primärer Hyperlipidämie oder gemischter Dyslipidämie
Kardiovaskuläre Erkrankungen stellen in Österreich die häufigste Todesursache dar. Als Hauptursache gilt die Atherosklerose, die zu Herzinfarkten, Schlaganfällen oder einer peripheren ...
MehrSechs Subtypen entdeckt
Prädiabetes ist nicht gleich Prädiabetes: Das zeigt eine bereits vor 25 Jahren initiierte Studie des Instituts für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen des Helmholtz Zentrums ...
MehrInternational Medis Awards
Die International Medis Awards for Medical Research (IMA) sind ein unabhängiger Wettbewerb für Ärzte und Apotheker, die sich neben ihrer klinischen Tätigkeit auch der Forschungsarbeit ...
MehrAdipositas ist Risikofaktor für schweren Covid-19-Verlauf
Eine Studie der European Association for the Study of Obesity (EASO) zu Covid-19 zeigt, dass Adipositas ein bedeutender Risikofaktor für einen ernsten und komplizierten Verlauf einer ...
MehrVitaminsubstitution
Eine vegetarische oder vegane Ernährung erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Gründe dafür sind sowohl gesundheitliche Aspekte als auch Tierwohl und Umweltschutz.1 Beim ganzen oder ...
PREMIUMHäufig gestellte Fragen
Gerade rund um die Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 gibt es eine Reihe von Fragen, die teilweise auf Mythen beruhen, teilweise aber auch durchaus berechtigt sind. Im Rahmen des ...
PREMIUMStraff in vier Wochen?
Antifaltencremes und Kollagenampullen versprechen glatte Haut in kurzer Zeit. Seriöse wissenschaftliche Belege hierfür gibt es jedoch kaum. Besser wäre, dem Patienten zu raten, seinen ...
PREMIUMEin Jahr Rauchverbot
Nachdem Österreich lange Zeit den gesamteuropäischen Entwicklungen im Bereich Nichtraucherschutz hinterhergehinkt war, trat am 1. November 2019 endlich die Regelung zur rauchfreien ...
PREMIUMVolkskrankheit Sucht
Handelt es sich auch nur um den täglichen Konsum von Tee oder Kaffee – faktisch niemand ist vollständig abstinent von Genussmitteln. Problematisch wird es dann, wenn durch den Konsum das ...
PREMIUMMigränetherapie: Altbewährtes und Neues – Erfahrungen mit Galcanezumab
Nach dem Studium dieses Videolearnings wissen Sie über die wichtigsten Aspekte der Migräne Bescheid. Sie können die typische Symptomatik erkennen, wissen, worauf in der ...
PREMIUMDer geriatrische Patient: Medizinische Betreuung bis ans Lebensende
Dieser Videovortrag beschäftigt sich mit den wichtigsten Aspekten der Behandlung im palliativen Setting. Im Zentrum steht die Ermittlung der für den individuellen Patienten am besten ...
PREMIUMDer Stand der Dinge
Die Bemühungen um die Entwicklung von Impfstoffen gegen Covid-19 sind als noch nie dagewesene globale Anstrengung zu bezeichnen, die auch neue Formen der Zusammenarbeit zwischen ...
PREMIUMAutoimmune Lebererkrankungen
Nach dem Studium dieses Videolearnings wissen Sie um die verschiedenen autoimmunen Lebererkrankungen und wann ein Patient an den Hepatologen überwiesen werden muss. Im Detail werden ...
PREMIUMNeue Standards in der Diabetestherapie
Nach dem Ansehen dieses Videolearnings wissen Sie über die neuen Standards der Diabetestherapie Bescheid. Im Besonderen wird in dieser Fortbildung auf die Therapieempfehlungen bei ...
PREMIUMDiabetesmanagement im Licht der großen Outcome-Studien
Mit der Publikation der gemeinsamen Leitlinie der amerikanischen und europäischen Diabetesgesellschaften ADA und EASD kam es zu einem Paradigmenwechsel im Management des Typ-2-Diabetes. ...
PREMIUMUpdate HIV
Nach dem Studium des Videolearnings haben Sie einen Überblick über den Verlauf und die Therapieoptionen bei einer HIV-Infektion. Außerdem wird detailliert auf die für Allgemeinmediziner ...
PREMIUMDer schmerzhafte Beckenboden
Chronischer Beckenschmerz kann viele Ursachen haben. Bei einem Online-Symposium der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) wurden verschiedene Ansätze zur Unterbrechung der ...
PREMIUMCannabinoide – Stellenwert & Einsatz in der Geriatrie
In dieser Videofortbildung lernen Sie über das breite Einsatzgebiet und die Wirkspektren von Cannabinoiden, im Detail wird dabei auf den Wirkstoff Dronabinol eingegangen. Anhand ...
PREMIUMStellenwert & Einsatz in der Geriatrie
Der Allgemeinmediziner sieht sich oft vor der Herausforderung, gerade bei älteren Patienten mit Symptom-Clustern neben notwendigen Therapien die Lebensqualität hochzuhalten. Welche ...
PREMIUMDie Entdeckung des Hepatitis-C-Virus
Der 119. Nobelpreis für Medizin ging heuer an Harvey J. Alter, Michael Houghton und Charles Rice – drei Männer, die wesentlich an der Entdeckung bzw. Identifizierung des Hepatitis-C- ...
Mehr1. Dezember: Welt-Aids-Tag
„Nur mit geeinten Kräften können wir HIV und Aids wirksam bekämpfen und die HIV-Pandemie im Jahr 2030 für beendet erklären. Unsere Strategie bleibt dabei: test, treat & prevent“, so der ...
MehrWie Bauernhöfe vor Asthma im Kindesalter schützen
Die Reifung des Immunsystems ist untrennbar mit der Reifung der kolonisierenden Bakterien im Darm verbunden, des sogenannten Darmmikrobioms. Nach einem Reifungsprozess im ersten ...
MehrDas Geschäft mit der Alternativmedizin
Globuli, Kamillenextrakt oder Brokkoli-Tabletten – der Wunsch nach „sanfter Medizin“ hat einen neuen Markt geschaffen, mit teils lebensgefährlichen Folgen. In ihrem Buch „Pillen, Heiler ...
Mehr