Lungenfunktionsmessung: Grundlagen der Spirometrie
Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Lungenfunktionsmessung in der Allgemeinpraxis und die korrekte Befundung der Ergebnisse. Häufige Verdachtsdiagnosen wie Asthma oder ...
Bereitschaftsdienste am Wochenende
Nach dem Verwaltungsgerichtshof hatte sich nunmehr auch der Verfassungsgerichtshof mit den Wochenend- und Bereitschaftsdiensten von niedergelassenen Ärzten auseinanderzusetzen. Dabei ...
Impfung reduziert Long-Covid-Syndrom
Die Impfung gegen das Coronavirus reduziert die Häufigkeit der neuen oder wiederholten Infektion, die schweren Verläufe und die Mortalität von Covid-19. Außerdem zeigen neueste Studien ...
Alkoholsucht bei Frauen
Frauen von heute holen in vielen Lebensbereichen auf – auch beim Konsum von Alkohol, der nicht mehr „die“ männliche Droge zu sein scheint. Für Suchtentwicklung und Suchtverlauf gibt es ...
MEISTGELESENE ARTIKEL
Lungenfunktionsmessung: Grundlagen der Spirometrie
Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Lungenfunktionsmessung in der Allgemeinpraxis und die korrekte Befundung der Ergebnisse. Häufige Verdachtsdiagnosen wie Asthma oder ...
MehrMitbringsel aus dem Urlaub - Exotische Reiseerkrankungen
Die korrekte Diagnose von Reisekrankheiten kann bisweilen knifflig werden. Häufig ist Fieber das erste Anzeichen und der Grund für den Arztbesuch. Doch nicht immer erweist sich die ...
MehrSGLT2i: Herz und Nierenschutz als Standard im T2D-Management
Mit diesem Videolearning können Sie sich zu Diagnostik und Therapie von Diabetes mellitus Typ 2 fortbilden. Zudem wird in diesem Zusammenhang auf die Berücksichtigung von häufigen ...
Mehr