Foto von © humonia iStockphoto

DFP-Literatur

Diabetesmanagement im Licht der großen Outcome-Studien

Mit der Publikation der gemeinsamen Leitlinie der amerikanischen und europäischen Diabetesgesellschaften ADA und EASD kam es zu einem Paradigmenwechsel im Management des Typ-2-Diabetes. Die Wahl der eingesetzten Substanzen erfolgt zunehmend anhand des individuellen kardiovaskulären und renalen Risikoprofils.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren