Foto von © Frank Harms 431024644

9. Dezember 2022

Aktuelle Studiendaten

Impfung reduziert Long-Covid-Syndrom

Die Impfung gegen das Coronavirus reduziert die Häufigkeit der neuen oder wiederholten Infektion, die schweren Verläufe und die Mortalität von Covid-19. Außerdem zeigen neueste Studien einen vorteilhaften Einfluss der Schutzimpfung auf das Auftreten und den Schweregrad des Long-Covid-Syndroms.

Prof. Dr. Mariann Gyöngyösi
Prof. Dr. Mariann Gyöngyösi
Klinische Abteilung für Kardiologie, ­Universitätsklinik Innere Medizin II, ­ Medizinische Universität Wien E-Mail:
Dr. Emilie Han
Dr. Emilie Han
Dr. Ena Hasimbegovic
Dr. Ena Hasimbegovic
Die Impfung gegen das Coronavirus reduziert die Häufigkeit der neuen oder wiederholten Infektion, die schweren Verläufe und die Mortalität von Covid-19. Außerdem zeigen neueste Studien einen vorteilhaften Einfluss der Schutzimpfung auf das Auftreten und den Schweregrad des Long-Covid-Syndroms.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren