Foto von © © freshidea – stock.adobe.com 274266688

8. Dezember 2022

„Self Care“ für Mediziner

Wichtige Punkte der Burnout-Prävention

Um eine hohe Arbeitszufriedenheit im medizinischen Bereich zu erreichen und damit Burnout vorzubeugen, sind Maßnahmen sowohl im institutionellen Bereich als auch im persönlichen Verhalten notwendig. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Wer sich von seinem Team unterstützt fühlt und über schwierige klinische Situationen spricht, ist zufriedener.

Mag. Dr. Ulrike Leiss
Mag. Dr. Ulrike Leiss
Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Medizinische Universität Wien
Assoc.-Prof. Dr. Andreas Peyrl
Assoc.-Prof. Dr. Andreas Peyrl
Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Medizinische Universität Wien E-Mail:
Um eine hohe Arbeitszufriedenheit im medizinischen Bereich zu erreichen und damit Burnout vorzubeugen, sind Maßnahmen sowohl im institutionellen Bereich als auch im persönlichen Verhalten notwendig. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Wer sich von seinem Team unterstützt fühlt und über schwierige klinische Situationen spricht, ist zufriedener.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren